- fern liegen
- fẹrn lie·gen; lag fern, hat fern gelegen; [Vi] etwas liegt jemandem fern geschr; jemand hat keine Absicht, etwas zu tun: Es lag ihm fern, seinen Kollegen zu beleidigen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
fern liegen — fẹrn lie|gen: s. ↑fern (I 1) … Universal-Lexikon
fern — fẹrn1 Adj; 1 fern (von jemandem / etwas) räumlich weit (vom Sprecher) entfernt, in großer Distanz ↔ ↑nahe1 (1) <Länder; etwas von fern beobachten, hören>: Von fern sah man den Zug kommen 2 (vom Standpunkt des Sprechers aus) zeitlich weit… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
liegen — liegen: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. ligen, got. ligan, engl. to lie, schwed. ligga geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf eine Wurzel *legh »sich legen, liegen« zurück, vgl. z. B. mir. laigid »legt sich« und russ. ležat… … Das Herkunftswörterbuch
Liste der Orte in Österreich, die in mehreren Gemeinden liegen — Von den einigen zehntausend Orten Österreichs liegen einige Dutzend in mehreren Gemeinden. Mitaufgenommen sind auch Orte, die in mehreren Ortschaften derselben Gemeinde liegen, und teilweise Katastralgemeinden in mehreren Gemeinden.… … Deutsch Wikipedia
fernliegen — fern liegen … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
fernliegen — fern liegen … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
entlegen — einsam; abgeschieden; öde; ab vom Schuss (umgangssprachlich); menschenleer; abseitig; jwd (umgangssprachlich); außerhalb; abgelegen * * * ent|le|gen [ɛnt … Universal-Lexikon
Liniengeometrie — Liniengeometrie, die Geometrie der Liniensysteme im Raum. Eine Gleichung n ter Ordnung in Linienkoordinaten (s. Koordinaten) f (p, q, r, π, κ, ρ) = 0 stellt ∞3 Gerade im Raum, einen Komplex oder Linienkomplex n ter… … Lexikon der gesamten Technik
Leo Strauss — (* 20. September 1899 in Kirchhain, Hessen; † 18. Oktober 1973 in Annapolis, Maryland, Vereinigte Staaten) war ein deutschamerikanischer Philosoph. Als Professor für Politische Philosophie lehrte er von 1949 bis 1969 an der University of Chicago … Deutsch Wikipedia
Leo Strauß — Leo Strauss (* 20. September 1899 in Kirchhain, Hessen; † 18. Oktober 1973 in Annapolis, Maryland, Vereinigte Staaten) war ein deutsch amerikanischer Philosoph jüdischer Abstammung. Bekannt wurde er vor allem durch seine Lehrtätigkeit (1949–69)… … Deutsch Wikipedia